Vom 30. Mai bis zum 10. Juni bleibt unser Restaurant geschlossen. Ab Dienstag, dem 13. Juni begrüßen wir Sie wieder herzlich in unserer Gaststube – und bei hoffentlich angenehmen Temperaturen auch endlich auf unserer idyllischen Terrasse! Reservierungen nehmen wir wie immer jederzeit gerne entgegen!

Lyrischer Lenz
Liebe Gäste, liebe Freunde,
in diesem letzten Maimenu, bevor wir für zwei Wochen schließen, werden wir poetisch. Schließlich hat der Mai so manchen Dichter zu literarischen Höhenflügen inspiriert. „Komm, lieber Mai, und mache“ (C. A. Overbeck), „Der Kuckuck und der Esel“ (H. v. Fallersleben), „Süßer Mai, du Quell des Lebens“ (C. Brentano) – um nur die Gängigsten zu erwähnen.
So wagen wir es und präsentieren Ihnen unsere aktuelle Speisenfolge als Gedicht – nicht ganz so stilsicher wie die erwähnten Profis, aber dafür hoffentlich Speichelfluss provozierend!
Im ersten Gang, schön kalt serviert,
Wird diese Woche Spargel präsentiert.
Dazu Mairübchen, mit Bärlauchöl aromatisiert
Und alles mit geröstetem Sesam und frischen Kräutern garniert.
Der Seeteufel wird im zweiten Gang gebraten in Butter,
Selbstredend frisch vom bretonischen Klein-Kutter.
Fermentierter Spitzkohl wird zart, leicht sauer, mit schöner Textur,
Der Rettich gepickelt, dazu Schnittlauch als Soße – Frische pur!
Die Rote Bete kommt als Süppchen daher,
Clementinen-Chutney erquickt und macht Lust auf mehr.
Blätter vom Sancho Pfeffer bringen Schärfe und Frische
Als dritten Gang auf die schön gedeckten Tische.
Zu diesem Gang präsentieren wir Ihnen
Einen neuen Rotwein, Sie werden Ihn lieben!
Der Chateau Fouquet von der Domaine Filliatreau bei Saumur ist ein Demeter Wein,
So frisch und rassig, brillant im Geschmack, dennoch seidig und samtig, einfach nur fein!
Die britische Küche gab die Inspiration
Zu dieser schmackhaften Kreation:
Angus-Rind wird geschmort und auf Zwetschgenkompott gebettet,
Glasierte Karotte und Haferbiskuit potenzieren das gustatorische Erleben – gewettet?
Zum Schluss baut Heiner Bohnet einen delikaten Traum:
Unten ein Kürbisgebäck, darauf einen Schaum
Aus Crème Fraîche, und on top von Zitronen und Basilikum
Ein Sorbet – welch sonniges Finale, fidibum!
Beschwingte Grüße und auf bald – am 27.05. ist unser letzter, am 13.06. wieder unser erster Öffnungstag.
Constanza Piccolo und Heiner Bohnet
mit dem Team der Goldenen Sonne
Reservieren Sie Ihren Tisch!
Wir empfangen Sie dienstags bis samstags zwischen 18 und 20 Uhr.
Rufen Sie uns an unter
07942-9290614
oder schreiben Sie uns an
mail@goldene-sonne.com
Am 25.01.2023 ist in der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (ahgz) ein Bericht über uns und die Goldene Sonne erschienen. Rainer Lang hatte uns im vergangenen Herbst in Neuenstein besucht und schildert seine Eindrücke von unserer Küche, unserem Weinsortiment und unserem Selbstverständnis als Gastgeber. Den umfassenden Artikel können Sie auf der Homepage der ahgz lesen. Viel Freude!
Am 23.08.2022 um 16:00 Uhr hat der SWR einen schönen Beitrag über uns und die Goldene Sonne gesendet! Der Journalist Alexander Dambach hat uns, Küchenchef Heiner Bohnet und Sommelière Constanza Piccolo, kennengelernt und berichtet ausführlich über die Neueröffnung der Goldenen Sonne. In Zeiten von Fachkräftemangel und steigender Inflation haben wir es gewagt – ein mutiger Schritt und laut Heiner Bohnet eine Mischung aus Naivität und Unternehmergeist. Doch hören Sie selbst: Von der französischen Sterneküche in ein traditionsreiches Neuensteiner Gasthaus – SWR Aktuell
Die Weinadresse Heilbronn, mit der wir vergangenen Juli einen sehr schönen Sonntagnachmittag mit Weinmenu ausgerichtet haben, hat eine liebevolle Restaurantkritik veröffentlicht. Diese gibt es hier zum Nachlesen.