
Belebend bunte Beute
Liebe Gäste, liebe Freunde,
sind Sie müde? Wenn ja, können Sie dies beruhigt auf den Herbst schieben. Dieser hat nämlich astronomisch betrachtet am gestrigen Samstag begonnen. Tag und Nacht waren wieder genau gleich lang, die Dunkelheit nimmt mehr Raum ein, und ausbleibendes Licht macht müde. Pünktlich dazu wurde es nun auch kühler, nässer und windig. Genug Beweggründe also, um es sich ordentlich gemütlich zu machen – und sich ausgiebig um sein leibliches Wohl zu kümmern.
Dabei unterstützen wir Sie all zu gerne! Unsere Rezeptur ist wie gewohnt: Entdeckerfreude und Glückseligkeit in fünf feinsinnigen Gängen.
Gestartet wird diese Woche mit einem Fond fermentierter Datteltomaten. Dazu frische Exemplare derselben, blanchierte Staudensellerie, Pinien und für die Sommernostalgie: Basilikumöl.
Vor der atlantischen Pointe du Raz haben wir Steinköhler geangelt – beziehungsweise angeln lassen – und auf der Haut gebraten. Mit sautierter Steckrübe und Walnusscrème bekommt er würzig-nussige Mitspieler. Auxerrois Sekt als Sauce umspielt raffiniert und frankophil den bretonischen Salzwassergast.
Navette (die hübsch pink eingefärbten Speiserüben im Bild) von der Solidarischen Landwirtschaft werden mit eingelegter Birne serviert. Hier sorgt ein Gunda-Kartoffel- und Gorgonzola-Schaum für delikate Herbe. Ein Kabinett Riesling vom Weingut Clemens Busch von der Mosel umtänzelt wunderbar das Spiel zwischen süß und pikant.
Als Höhepunkt erwartet Sie im Hauptgang rosa gebratenes Hohenloher Reh. Dazu wird es würzig: eine lorbeergeräucherte Sauce, karamellisierte Petersilienwurzel, ein Karottenküchlein und Wacholder holen Walddüfte in unsere Gaststube. Dazu empfehlen wir, wie könnte es anders sein, den großartigen Malbec Exploración, den wir vor kurzem ausführlich vorgestellt haben.
Zum Abschluss noch ein Küchlein, wenn auch gänzlich anderer Art, nämlich bestehend aus Schokoladenboden und Vanillemousse. Johannisbeeren sorgen als Sorbet und Sauce für erfrischende Säure.
Freuen Sie sich auf eine wohlige Zeit in unserer Gaststube, wir reservieren gerne Ihren Tisch!
Constanza Piccolo und Heiner Bohnet
mit dem Team der Goldenen Sonne
Reservieren Sie Ihren Tisch!
Wir empfangen Sie dienstags bis samstags zwischen 18 und 20 Uhr.
Rufen Sie uns an unter
07942-9290614
oder schreiben Sie uns an
mail@goldene-sonne.com
Am 25.01.2023 ist in der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (ahgz) ein Bericht über uns und die Goldene Sonne erschienen. Rainer Lang hatte uns im vergangenen Herbst in Neuenstein besucht und schildert seine Eindrücke von unserer Küche, unserem Weinsortiment und unserem Selbstverständnis als Gastgeber. Den umfassenden Artikel können Sie auf der Homepage der ahgz lesen. Viel Freude!
Am 23.08.2022 um 16:00 Uhr hat der SWR einen schönen Beitrag über uns und die Goldene Sonne gesendet! Der Journalist Alexander Dambach hat uns, Küchenchef Heiner Bohnet und Sommelière Constanza Piccolo, kennengelernt und berichtet ausführlich über die Neueröffnung der Goldenen Sonne. In Zeiten von Fachkräftemangel und steigender Inflation haben wir es gewagt – ein mutiger Schritt und laut Heiner Bohnet eine Mischung aus Naivität und Unternehmergeist. Doch hören Sie selbst: Von der französischen Sterneküche in ein traditionsreiches Neuensteiner Gasthaus – SWR Aktuell
Die Weinadresse Heilbronn, mit der wir vergangenen Juli einen sehr schönen Sonntagnachmittag mit Weinmenu ausgerichtet haben, hat eine liebevolle Restaurantkritik veröffentlicht. Diese gibt es hier zum Nachlesen.