Liebe Gäste, liebe Freunde,
am ersten Mai vor mittlerweile drei Jahren eröffneten wir in der Goldenen Sonne unser erstes eigenes Restaurant. Seitdem haben wir rund 140 unterschiedliche Menüs für mehrere tausend neugierige und wiederkehrende Gäste zubereitet, unzählige Weinflaschen entkorkt – und sehr viel dazulernen dürfen.
Für rund zwei Monate Babypause schließen wir nun unseren Gastraum, jedoch allein für den herkömmlichen Abendbetrieb! Viele neue Eindrücke und Erfahrungen warten auf uns gemeinsam… etwa bei unserem Trüffelmenü, das wir am 20. und 21. Juni feierlich ausrichten dürfen. So der Wettergott will, werden wir Sie in der gediegenen Atmosphäre unserer Terrasse mit einem Menü beglücken, das sich ganz den heimischen Sommertrüffeln verschrieben hat. Judith Friedrich von Rotensteintrüffel hat diese eigens angebaut und wird uns mit ihrem Know-How an den beiden Abenden auch intellektuell zu nähren wissen. Am Freitagstermin sind noch drei Tische zu ergattern: first come, first serve!
Ebenso gespannt und vorfreudig sind wir auf unsere Workshops: Alle vier Back- und acht Kochkurse sind komplett ausgebucht. Es wird Heiner Bohnet und seinem Team eine Freude sein, Sie auf derart konkrete Weise in die Philosophie der Goldenen Sonne einzuführen!
Aus gegebenem Anlass schließen wir heute mit einer Stelle aus Prediger 3, Verse 1-8 in der lutherischen Übersetzung:
Alles hat seine Zeit
Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit; weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit; Steine wegwerfen hat seine Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit; herzen hat seine Zeit, aufhören zu herzen hat seine Zeit; suchen hat seine Zeit, verlieren hat seine Zeit; behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit; zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit; schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit; lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit; Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit.
In diesem Sinne: Wir freuen uns auf die Zeit des Wiedersehens ab dem 8. Juli 2025! Ihren sommerlichen Tisch können Sie bereits jetzt reservieren.